3 Sehenswürdigkeiten, die die lange Geschichte von Malinska auf der Insel Krk aufdecken

Dubašnica ist wegen der Aktivität glagolitischer Priester von großer Bedeutung für die glagolitische Tradition der Insel Krk. Sakrale Objekte bilden die Mehrheit der Denkmäler kulturellen und geschichtlichen Erbes und einige davon liegen im Gebiet von Malinska-Dubašnica.

1. Die archäologische Lokalität Cickini mit Überresten einer Pseudobasilika aus dem 6. Jahrhundert

Auf diesem Gebiet wurden Überreste einer römischen Siedlung aus dem 1. und 2. Jahrhundert und einer Kirche aus dem 6. Jahrhundert gefunden. Die Kirche hat ein Schiff und ist in der Form eines lateinischen Kreuzes. Hier wurden auch eine Vorhalle und ein Baptisterium mit Taufbecken gefunden, was ein wichtiger Beleg für das Christentum auf der Insel Krk ist. Es heißt, dass die Kirche den Namen des heiligen Cyprians getragen hat. Sie wurde im frühen Mittelalter verlassen, obwohl es Belege dafür gibt, dass sie später kurz verwendet wurde. Im Ort Sv. Vid – Miholjice unweit von Malinska befindet sich ein kleines Museum, das die ganze Dekoration aus Stein und andere dekorative Materialien umfasst, die während der Erforschung dieses frühchristlichen kirchlichen Komplexes gefunden wurden.

2. Die Überreste der Kirche des hl. Apollinaris

Unweit des Dorfes Bogovići, wo auch heute noch ein alter Friedhof und Glockenturm stehen, befand sich die alte Gemeindekirche des hl. Apollinaris. Sie existiert seit dem 12. Jahrhundert, wurde im 15. Jahrhundert restauriert und erweitert und war eine Gemeindekirche. Im 19. Jahrhundert wurde am Ort der Kapelle der Jungfrau Maria vom Berge Karmel eine neue Gemeindekirche mit Glockenturm gebaut, die auch den Namen des hl. Apollinaris trug. In die Kirche wurde auch der Hauptaltar aus der vorherigen Gemeindekirche und der Marmoraltar der Jungfrau Maria vom Berge Karmel aus der einstigen Kapelle überführt. Der hl. Apollinaris, ein altchristlicher Märtyrer, wurde zum himmlischen Patron der Gemeinde Malinska-Dubašnica erklärt.

3. Das Kloster der hl. Maria Magdalena

Das Kloster der hl. Maria Magdalena in Port, der Gemeinde Dubašnica auf der Insel Krk, wurde 1480 gegründet. Das heutige Kloster und die Kirche wurden in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts errichtet. In einer ehemaligen Schenke und Olivenmühle wurde auch ein selbstständiges Museum errichtet, in dem künstlerische und nützliche Kirch- und Klostergegenstände aufbewahrt werden. In der Vergangenheit hatte die Provinz der Franziskaner des dritten Ordens viel mehr Priester aus der Gemeinde Dubašnica, in der sich dieses Kloster befindet. 

Während der Besichtigung der Insel Krk, besuchen Sie auf jeden Fall auch diese drei Orte, um die Kraft zu spüren, die uns die reiche Geschichte dieser Insel bietet. Es macht Spaß, Reiseorte, die man besucht, auch zu erforschen und kennenzulernen, denn genau dies bereichert das Reisen, oder?