Ferienhäuser auf Krk: Von Strandvillen bis hin zu rustikalen Rückzugsorten
Table of Contents
Die Insel Krk, oft als Kroatiens „Goldene Insel“ bezeichnet, ist eines der beliebtesten Reiseziele an der Adria. Die in der Kvarner Bucht gelegene Insel Krk ist die zweitgrößte und am leichtesten erreichbare Insel Kroatiens, da sie durch eine beeindruckende Stahlbetonbrücke mit dem Festland verbunden ist. Angesichts der reichen Geschichte, der abwechslungsreichen Landschaften, des kristallklaren Wassers und des lebendigen mediterranen Charmes ist es kein Wunder, dass ein Ferienhaus auf Krk zur ersten Wahl für Reisende geworden ist, die einen einzigartigen und unvergesslichen Urlaub verbringen möchten.
Ganz gleich, ob Sie einen Familienurlaub oder einen Abenteuerurlaub mit Freunden planen, oder sich an einen romantischen Ort zurückziehen möchten, ein Ferienhaus auf Krk bietet die perfekte Kombination aus Komfort, Privatsphäre und der Möglichkeit, die natürliche und kulturelle Schönheit der Insel hautnah zu erleben.
Im Folgenden gehen wir etwas näher auf die verfügbaren Arten von Ferienhäusern ein, auf die Vorteile einer Anmietung, auf das, was Sie dort erwartet, sowie auf die Insidertipps und Ratschläge, die für einen unvergesslichen Aufenthalt sorgen.
Arten von Ferienhäusern auf Krk
Das Angebot an Ferienhäusern auf der Insel Krk ist groß und entspricht den unterschiedlichsten Vorlieben, Budgets und Gruppengrößen. Von modernen Luxusvillen bis hin zu charmanten rustikalen Rückzugsorten gibt es für jeden Geschmack etwas. Hier folgt eine detaillierte Übersicht über die unterschiedlichen Unterkunftsarten:
1. Luxusvillen mit pool
- Beschreibung: Diese Unterkünfte gehören zur Spitzenklasse der Ferienhäuser auf der Insel Krk. Moderne Villen zeichnen sich durch ein elegantes Design mit vom Boden bis zur Decke reichenden Fenstern, privaten beheizbaren Swimmingpools, Whirlpools, großen Terrassen und erstklassiger Ausstattung wie Klimaanlage, WLAN, Satelliten-TV und voll ausgestatteten Küchen aus. Einige Luxusvillen verfügen zusätzlich über Saunen, Fitnessräume oder Spielebereiche mit PlayStation oder Tischtennisplatten.
- Für wen sie geeignet sind: Ideal für Familien, Gruppen von Freunden oder Paare, die eine exklusive und private Auszeit bevorzugen. Oft für 6–10 Personen oder mehr geeignet.
- Beispiele: Villen in der Nähe von Malinska (zum Beispiel Villa Ma Maison) oder Šilo verfügen oft über einen Meerblick und sie befinden sich in der Nähe zu Stränden, während jene in ländlichen Gegenden Ruhe inmitten von Olivenhainen und Weinbergen versprechen.
- Preisspanne: 250–500+ € pro Nacht, je nach Größe, Lage und Saison.

2. Traditionelle Steinhäuser
- Beschreibung: Diese bezaubernden Häuser zeichnen sich durch liebevoll restaurierte, jahrhundertealte Gebäude mit dicken Steinmauern, Holzbalken und rustikalen Innenräumen aus. Sie vereinen oft modernen Komfort (z. B. renovierte Küchen und Bäder) mit authentischem mediterranen Charakter, wie freigelegten Steinen oder Ziegeldächern. Zahlreiche traditionelle Steinhäuser haben Gärten, Terrassen oder kleine Swimmingpools.
- Für wen sie geeignet sind: Ideal für Geschichtsliebhaber, Paare oder kleine Familien, die auf der Suche nach einem authentischen kroatischen Erlebnis sind. Sie befinden sich oft in den Altstadtzentren wie der Stadt Krk oder dem Ort Vrbnik.
- Beispiele: Ein Steinhaus in Vrbnik mit Blick auf enge Kopfsteinpflastergassen und auf die Adria sorgt für eine romantische Atmosphäre einschließlich kulturellem Flair.
- Preisspanne: 150–300 € pro Nacht, je nach Größe und Ausstattung.
3. Ferienhäuser direkt am Strand
- Beschreibung: Diese Häuser liegen direkt an der Küste oder nur wenige Schritte vom Meer entfernt und verfügen über einen direkten Zugang zu Kiesel- oder Sandstränden. Die Auswahl reicht von einfachen Ferienhäusern bis hin zu Luxusvillen, die oft Terrassen oder Balkone mit Panoramablick aufs Meer haben. Einige besitzen oft auch Anlegestellen für Boote oder deinen Verleih von Wassersportgeräten.
- Für wen sie geeignet sind: Wassersportler, Familien mit Kindern oder alle, die Wert auf unmittelbare Strandnähe legen. Ideal zum Schwimmen, Schnorcheln oder einfach nur zum Sonnenbaden.
- Beispiele: Ein Ferienhaus am Strand in Baška in der Nähe des berühmten Strandes Vela Plaža, einem langen Kieselstrand mit kristallklarem Wasser.
- Preisspanne: 300–500 € pro Nacht, mit höheren Preisen für Top-Lagen.
4. Rustikale Rückzugsorte und Ferienhäuser auf dem Land
- Beschreibung: Diese Häuser liegen versteckt im hügeligen Hinterland von Krk oder in kleineren Dörfern wie Kras oder Dobrinj und bieten Ruhe und Frieden, umgeben von üppigem Grün, Weinbergen und Olivenhainen. Sie verfügen oft über große Grundstücke mit Gärten, Grillplätzen und manchmal auch Swimmingpools, die reichlich Platz für Outdoor-Aktivitäten bieten.
- Für wen sie geeignet sind: Naturfreunde, Familien mit Haustieren oder Kindern sowie alle, die dem Massentourismus entfliehen möchten.
- Beispiele: Die wunderschöne ländliche Villa Vlasta mit einem großen Garten zum Spielen für Kinder und der Bungalow auf demselben Grundstück, der separat gemietet werden kann.
- Preisspanne: 150–450 € pro Nacht, je nach Abgeschiedenheit und Ausstattung.

5. Mehrfamilien-Ferienhäuser mit Ferienwohnungen
- Beschreibung: Diese Ferienhäuser sind zwar keine allein stehenden Ferienhäuser, aber auf der Insel Krk weit verbreitet. Oft handelt es sich um größere Anwesen mit mehreren Mietferienwohnungen. Sie verfügen in der Regel über 1–3 Schlafzimmer, eine Küche und eine private Terrasse oder einen Balkon. Einige Ferienhäuser haben auch einen Gemeinschaftsswimmingpool oder Garten.
- Für wen sie geeignet sind: Preisbewusste Reisende, kleine Gruppen oder Paare, die kein ganzes Haus benötigen, aber trotzdem Wert auf Selbstversorgung legen.
- Beispiele: Jedes Ferienwohnung im Lotus Resort in Brzac hat Zugang zu einem Garten mit zwei gemeinschaftlich genutzten Außenpools.
- Preisspanne: 100–250 € pro Nacht – eine kostengünstige Wahl.
6. Ferienhäuser mit einzigartiger Ausstattung
- Beschreibung: Einige Ferienhäuser stechen durch besondere Merkmale hervor, wie z. B. Dachterrassen, Außenküchen mit traditionellen kroatischen „Peka“-Öfen (zum langsamen Garen unter einer glockenförmigen Abdeckung) oder umweltfreundliches Design mit Solarenergie und nachhaltigen Materialien.
- Für wen sie geeignet sind: Abenteuerlustige Reisende oder alle, die eine außergewöhnliche Unterkunft bevorzugen.
- Beispiele: Die Villa Bellissima in Vrbnik thront auf einer Klippe direkt über dem Meer.
- Preisspanne: Variiert stark, von 100 bis 600+ € pro Nacht.

Warum sollten Sie ein Ferienhaus auf Krk mieten?
Das Mieten eines Ferienhauses auf Krk, bietet deutliche Vorteile gegenüber Hotels oder Resorts und ist daher für viele Reisende eine attraktive Alternative. Hier sind die wichtigsten Gründe:
1. Privatsphäre und Freiraum
Im Gegensatz zu überfüllten Hotels haben Sie ein Ferienhaus ganz für sich allein. Sie können sich entspannen, ohne sich um laute Nachbarn oder gemeinsam genutzte Bereiche sorgen zu müssen. Ein Ferienhaus bietet besonders größeren Gruppen viel Freiraum, um sich mühelos auszubreiten.
2. Komfort wie zu Hause
Dank der eigenen Küchen, Wohnzimmer und Außenbereiche werden Sie sich wie zu Hause fühlen. Kochen Sie Ihre eigenen Mahlzeiten mit frischen, lokalen Zutaten von den Märkten in Krk, genießen Sie ein Barbecue oder trinken Sie in Ruhe einen Kaffee auf der Terrasse – alles in Ihrem eigenen Tempo.
3. Kosteneffizienz für Gruppen
Die Kosten für ein Ferienhaus können unter Familienmitgliedern und Freunden aufgeteilt werden und sind somit oft günstiger pro Person als die Buchung mehrerer Hotelzimmer, insbesondere bei längeren Aufenthalten.
4. Authentisches Erlebnis
In einem Ferienhaus tauchen Sie tiefer in das Leben vor Ort ein. Ganz gleich, ob in einem Steinhaus in einem historischen Dorf oder in einer Villa in der Nähe einer abgelegenen Bucht – Sie werden die Kultur und Landschaften von Krk auf eine Weise erleben, die Hotels nicht bieten können.

5. Flexibilität
Es gibt keine festen Essenszeiten oder Check-in-Vorgaben. Sie gestalten Ihren Tagesablauf nach Ihren eigenen Wünschen, ganz gleich, ob es sich dabei um einen entspannten Morgen am Swimmingpool oder einem spätabendlichen Beisammensein unter dem Sternenhimmel handelt.
6. Nähe zur Natur und zu Sehenswürdigkeiten
Die Ferienhäuser auf Krk befinden sich oft in der Nähe von Stränden, Wanderwegen oder kulturellen Sehenswürdigkeiten wie der Kathedrale Mariä Himmelfahrt in der Stadt Krk oder der Burg der Frankopanen, was Ihre Erkundungstouren erleichtert.
7. Haustierfreundliches Angebot
In zahlreichen Ferienhäusern sind Haustiere erlaubt, sodass Sie Ihre vierbeinigen Freunde problemlos mit in den Urlaub nehmen können.

Was Sie bei der Buchung eines Ferienhauses auf Krk erwarten können
Die Buchung eines Ferienhauses auf der Insel Krk ist mit bestimmten Erwartungen verknüpft, die durch den einzigartigen Charakter der Insel und ihrer touristischen Infrastruktur geprägt sind. Hier sind einige wichtige Aspekte:
- Anreise und Check-in: Die meisten Gastgeber oder Hausverwalter heißen Sie persönlich willkommen, oft mit einer netten Geste wie einer Flasche lokalen Weins oder hausgemachten Snacks. Außerhalb der Hochsaison (Juni bis August) sind Check-in-Zeiten oft flexibel, aber eine vorherige Absprache mit dem Gastgeber ist empfehlenswert.
- Ausstattung: Zur Standardausstattung gehören Klimaanlagen, WLAN und gut ausgestattete Küchen. Luxusvillen verfügen möglicherweise über Swimmingpools, Whirlpools oder Smart-Home-Systeme, während in einfacheren Häusern einige moderne Annehmlichkeiten fehlen können – prüfen Sie die Angebote immer sorgfältig.
- Spannbreite der Lage:
- Häuser in Strandnähe bieten direkten Zugang zum Meer, sind aber oft teurer und werden im Sommer stärker beansprucht.
- Ferienhäuser auf dem Lande garantieren Ruhe, erfordern aber meist ein Auto, um Strände oder Städte zu erreichen.
- Häuser in der Altstadt sind beeindruckend, aber Parkmöglichkeiten sind oft eingeschränkt (oft nur ein kurzer Fußweg).
- Saisonale Unterschiede:
- Sommer (Juni–September): Hauptsaison mit warmen Temperaturen (25–30°C), belebten Stränden und höheren Preisen.
- Frühling und Herbst (15–25°C): Weniger Touristen, angenehmere Temperaturen für Wanderungen oder Besichtigungen und bessere Preise.
- Natürliche Umgebung: Es erwarten Sie atemberaubende Landschaften: kristallklares türkisfarbenes Wasser, Felsklippen, Olivenhaine und hügelige Landschaften. Im nördlichen Teil der Insel ist es aufgrund des Windes „Bura“ windiger, während es im Süden grüner und ruhiger ist.
- Lokale Interaktion: Gastgeber sind oft sehr freundlich und geben gerne Auskunft zur Insel. Vielleicht treffen Sie auch Nachbarn oder lokale Verkäufer, die frische Produkte, Fisch oder Wein verkaufen.
- Selbstversorgung: Sie müssen sich selbst um die Reinigung, das Kochen und die Müllentsorgung kümmern (Mülltonnen werden meist bereitgestellt). In Luxusunterkünften können auf Wunsch Zusatzserviceleistungen wie private Köche oder ein täglicher Reinigungsservice beansprucht werden.

Insidertipps und Ratschläge
Damit Sie das Beste aus Ihrem Ferienhausurlaub auf der Insel Krk machen können, sollten Sie diese praktischen Insidertipps und praktischen Ratschläge beachten:
1. Buchen Sie rechtzeitig für die Hauptsaison
Im Juli und August ist die Nachfrage sehr groß, vor allem nach Häusern am Strand oder mit Swimmingpool. Reservieren Sie Ihr Ferienhaus 6–12 Monate im Voraus, damit Sie die besten Angebote erhalten.
2. Wählen Sie die richtige Lage
- Stadt Krk: Lebhaft, historisch und zentral, aber geschäftiger. Ideal für Kultur und Nachtleben.
- Baška: Berühmt für seinen langen Strand – perfekt für Familien.
- Vrbnik: Ruhig, authentisch und bekannt für seinen Wein (probieren Sie die einheimische Sorte Žlahtina).
- Malinska: Entspannend, mit guten Restaurants und ruhigem Gewässer.
- Ländliche Regionen: Perfekt für Ruhe, aber bedenken Sie die Anreise.
3. Reisen Sie mit dem Auto an oder mieten Sie eins
Obwohl die Insel überschaubar (etwa 40 Minuten Fahrt von Norden nach Süden) ist, ist ein Auto zum Erkunden von Orten, die sich nicht in Ihrer unmittelbaren Umgebung befinden, unerlässlich, vor allem, wenn Sie auf dem Lande wohnen. Es gibt zwar öffentliche Verkehrsmittel, aber nur begrenzt.
4. Decken Sie sich mit Vorräten ein
Besuchen Sie die lokalen Märkte in der Stadt Krk oder Punat, um frischen Fisch, Olivenöl, Käse und saisonale Produkte zu kaufen. Supermärkte wie Konzum oder Lidl sind ebenfalls gut zu erreichen. Decken Sie Ihre Küche rechtzeitig mit Vorräten ein, um Last-Minute-Fahrten zu vermeiden.

5. Nutzen Sie lokale Freizeitangebote
- Buchen Sie einen Bootsausflug zu nahe gelegenen Inseln wie Plavnik oder Košljun, um zu Schnorcheln oder in einer Höhle zu tauchen.
- Mieten Sie ein E-Bike (in größeren Orten erhältlich), um Radwege zu erkunden.
- Kosten Sie Šurlice (hausgemachte Nudeln) mit Garnelen oder Gulasch in einer Konoba (Taverne).
6. Achten Sie auf Parkmöglichkeiten
In Altstädten wie Vrbnik oder der Stadt Krk kann es sein, dass der Parkplatz nur einen kurzen Fußweg von Ihrem Haus entfernt liegt. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Gastgeber nach kostenlosen oder kostenpflichtigen Parkmöglichkeiten (öffentliche Parkplätze kosten in der Saison ca. 0,65–2 €/Stunde).
7. Machen Sie sich auf den Wind „Bura“ gefasst
Der Nordwind kann sehr stark sein, vor allem im Winter oder zu Beginn des Frühlings. Häuser in Strandnähe oder exponierte Häuser können von den Auswirkungen betroffen sein – bringen Sie wärmere Kleidung mit, falls Sie in der Nebensaison reisen.
8. Fragen Sie Gastgeber nach Insidertipps
Einheimische kennen versteckte Schätze: abgelegene Strände, die besten Tauchspots (wie das gesunkene griechischen Schiffe Peltastis bei Plavnik) oder ruhigere Restaurants abseits der Touristenfallen.
9. Respektieren Sie die Umwelt
Die Strände und die Natur von Krk sind unberührt – helfen Sie, sie zu erhalten. Entsorgen Sie Abfälle ordnungsgemäß und gehen Sie sparsam mit dem Wasser um, da einige Gebiete begrenzte Ressourcen haben.
10. Achten Sie auf die Internetverbindung
WLAN ist meist verfügbar, aber in ländlichen Gegenden kann das Signal schwächer sein. Sorgen Sie für Offlinekarten oder Unterhaltungsmöglichkeiten, wenn Sie sich an einem abgelegenen Ort aufhalten.
Letzte Überlegungen
Ein Ferienhaus auf Krk zu mieten, bedeutet mehr als nur eine Unterkunft zu buchen – es ist eine Einladung, den Charme der Adria in Kroatien von seiner schönsten Seite zu erleben.
Ganz gleich, ob Sie sich für eine Luxusvilla mit Swimmingpool und Meerblick, ein historisches Steinhaus oder ein einfaches Haus am Strand entscheiden, Sie haben den perfekten Ausgangspunkt für die Erkundung der Insel.
Von kristallklarem Wasser und Wassersportabenteuern bis hin zu mittelalterlichen Städten und köstlicher Küche – die Insel Krk bietet für jeden Reisenden etwas. Dank der Privatsphäre, Flexibilität und Authentizität, die die Ferienhäuser bieten, wird Ihr Urlaub auf Krk zu einem unvergesslichen Erlebnis. Packen Sie Ihre Koffer, wählen Sie Ihre ideale Unterkunft und entdecken Sie, warum Krk ein Juwel der Adria ist – Ihr zweites Zuhause wartet auf Sie!